Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG


Sportvereinigung Kickers 1916 e.V.
Bertramswiese 3, 

60320 Frankfurt am Main

Vorstand,

Gesetzlich vertreten durch:

Dr. Dietrich Claus BECKER (1. Vorsitzender)
Marcus CEH (Jugendleiter)
Harald FÜNER (Vorstand Finanzen)
Elia Samuel HEID (Beisitzer)

Kontakt

info@kickers16.de

Vereinsregister
Registergericht: Amtsgericht Frankfurt am Main
Registernummer: VR 4496

Inhaltlich Verantwortlicher (Webmaster)

Dr. Dietrich Claus Becker

Umsetzung

Frederik Weidner | FW Corporate Identity

Kickers16 Logo - Siegel Emblem

Datenschutzerklärung

Allgemeiner Hinweis vorab
Ab dem 25.05.2018 gilt die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), die ergänzt wird durch eine Neufassung des Bundesdatenschutzgesetzes (BGSG). Ziel der Neuregelung ist ein restriktiver und transparenter Umgang – auch von Vereinen – mit personenbezogenen Daten. Wir begrüßen diese Zielstellung und geben im Folgenden einen Überblick darüber, was mit personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen oder Sie Mitglied im Verein sind bzw. werden.

Personenbezogene Daten sind – knapp gesagt – alle Daten, die sich auf eine natürliche Person beziehen. Die DS-GVO definiert den Begriff wie folgt:

alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann (Artikel 4 Nr. 1 DS-GVO).

Wie erfassen wir Ihre Daten und wofür nutzen wie sie?
Die Datenschutz-Grundverordnung stellt Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf. Was „Verarbeitung“ bedeutet, definiert die Verordnung in Art. 4 Nr. 2. Danach meint „Verarbeitung“ personenbezogene Daten:
jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung (Artikel 4 Nr. 2 DS-GVO).
Eine solche Verarbeitung von Daten findet wie folgt statt:
Daten, die Sie zu uns mitteilen
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in unser Kontaktformular eingeben und die dann mit einem Text als Email an uns weitergeleitet werden. Diese Daten werden lediglich genutzt, um das von Ihnen an uns herangetragene Anliegen zu bearbeiten. Dies gilt z.B. auch für Fälle, in denen Sie über das Kontaktformular eine Anfrage betreffend eine Mitgliedschaft oder etwa die Vermietung unseres Vereinsheims stellen. Dies gilt aber etwa auch für Fälle, in denen Sie sich für eine Spende an unseren Verein entscheiden und um Ausstellung einer Spendenbescheinigung bitten. All diese Daten, die mit diesen Anliegen verbunden sind, werden von uns nur so lange erfasst, bis die Angelegenheit erledigt ist, also z.B. die Frage der Mitgliedschaft im Verein geklärt ist, die Vermietung abgewickelt oder die Spendenbescheinigung erteilt ist.

Daten, die Sie durch den Besuch der Website hinterlassen
Daneben gibt es Daten, die automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst werden. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten, und steht in Verbindung mit der fehlerfreien Bereitstellung dieser Website.

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird von uns nicht vorgenommen. Eine Analyse Ihres Nutzerverhaltens führen wir ebensowenig durch wie eine Identifikation von Nutzer/innen unserer Website Nutzers über „Daten-Spuren“.
Daten, die wir von Ihnen als Mitglied des Vereins erheben
Personenbezogene Daten unserer Mitglieder werden in Mitgliederverzeichnissen erfasst. Ein solches Mitgliederverzeichnis wird bei uns vom Vorstand Finanzen, dem Jugendleiter und dem 2. Vorsitzenden geführt. Sie n ausschließlich zu Fragen der Erfüllung des Vertrages über die Mitgliedschaft im Verein (Mitgliederverwaltung, einschließlich Beitragsverwaltung und damit zusammenhängende Buchführungstätigkeiten) und gegebenenfalls zur Schaffung, Aufrechterhaltung und Löschung der Spielberechtigung für den Verein (Sportbetrieb) verarbeitet.
Daneben werden personenbezogene Daten der Spielerinnen und Spieler von den Trainerinnen und Trainern in so genannten Mannschaftslisten geführt und verwaltet, und zwar ausschließlich für Zwecke des Spielbetriebs.
In Einzelfällen werden personenbezogene Daten auch in Sitzungen des Jugendleiters mit den Jugendtrainerinnen und Jugendtrainern, in Sitzungen des Vorstands und in Sitzungen der Mitgliederversammlung verarbeitet. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt insoweit ausschließlich mit Blick auf die Stellung des Betroffenen als Mitglied oder als Spieler des Vereins. In Einzelfällen können personenbezogene Daten dazu verarbeitet werden, den Betroffenen für Lehrgänge, Ehrungen oder Ähnliches vorzuschlagen.
Unsere Mitglieder sind von uns über die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen als Mitglied erheben, und über die Verarbeitung dieser Daten zu Zwecken der Mitgliedschaft bzw. Spielberechtigung informiert.

Personenbezogene Daten der ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen
Personenbezogene Daten unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen – etwa Übungsleiter/innen, Betreuer/innen, Vorstand, Kassenprüfer/innen, Platzwart – werden mit Zustimmung der ehrenamtlich Tätigen insoweit erfasst, als dies für den konkreten Tätigkeits- und Verantwortungsbereich des Betroffenen bzw. die Auskehrung einer Ehrenamtspauschale und Zwecke der Buchführung notwendig ist.

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Die Pflichten aus der Datenschutz-Grundverordnung treffen uns als Verein im Ganzen. Die Verordnung konzentriert die Pflicht auf den Begriff des „Verantwortlichen“. Dies ist nach Art. 4 Nr. 7 DS-GVO:
die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

In diesem Sinne verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist:

Sportvereinigung Kickers 1916 e.V.
c/o Dr. Dietrich Claus BECKER,
Koselstraße 57
60318 Frankfurt am Main
Email: info@kickers16.de

Datenschutz-Verpflichtung aller unserer Mitarbeiter/innen
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Alle Mitarbeiter/innen des Vereins, die mit personenbezogenen Daten umgehen, haben wurden von uns und haben sich zum streng vertraulichen Umgang mit solchen Daten verpflichtet. Sie alle behandeln personenbezogene Daten streng vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz.-Grundverordnung (DS-GVO), sowie dieser Datenschutzerklärung. Vor allem und insbesondere erfolgt die Verarbeitung nur zu den aufgeführten Zwecken der Datenverarbeitung und ist so ausgerichtet, dass sie dem Zugriff Unbefugter entzogen sind.

Ihre Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten
Sie können Information und Auskunft darüber verlangen, welche Ihrer personenbezogenen Daten durch den Verein wie verarbeitet werden. Sie können insbesondere verlangen, dass wir Auskunft darüber geben, inwieweit wir Ihre personenbezogenen Daten speichern und verarbeiten. In Einzelfällen haben Sie ein Recht zur Berichtigung, Löschung, Sperrung bzw. Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten.
Soweit Sie eine Einwilligung erteilt haben, dass Ihre personenbezogenen Daten zu legitimen Zwecken verarbeitet werden können, können Sie eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dies ist formlos durch E-Mail an den Vorstand möglich. Ein solcher Widerruf der Einwilligung lässt die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung unberührt.
Sie haben das Recht, sich diejenigen Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung legitimer Zwecke verarbeiten, an sich oder an einen von ihnen autorisierten Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist und schützenswerte Interessen Dritter nicht entgegenstehen.
Bei weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Wieder: Datenschutz
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe persönlicher Daten möglich. Soweit persönliche Daten angegeben werden, erfolgt dies freiwillig. Die Daten werden an Dritte nicht weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei Kommunikation via Email) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff unbefugter Dritter ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und/oder Informationsmaterial wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Rechtliche Schritte im Fall unverlangter Zusendung solchen Materials behalten wir uns ausdrücklich vor.